c-enter.at verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 16.01.2021 5:10
USB-Umschalter
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(22.06.2016)
Woran kann es liegen, dass einige Geräte mit dem "c-enter USB-Umschalter" nicht verwendet
werden können?
Antwort: Einige Geräte, wie z.B. Scanner oder 2,5" Festplatten, haben einen höheren Stromverbrauch,
weshalb die USB-Schnittstelle Ihres PCs zur Versorgung des USB-Umschalters eventuell
nicht ausreicht.
Bitte schließen Sie deshalb diese Geräte an einen aktiven USB-Hub an, da diese über
eine eigene Stromversorgung verfügen.
Frage
(09.11.2014)
Was ist zu tun, wenn sich der Treiber für den "c-enter USB-Umschalter" nicht unter
Windows XP oder 8.1 installieren lässt?
Antwort: Es müssen alle Windows-Updates und aktuelle Hardware-Treiber auf Ihrem Rechner installiert
sein, damit der Treiber für den "c-enter USB-Umschalter" problemlos aufgespielt werden
kann.
Frage
(08.01.2014)
Was ist zu tun, wenn der "c-enter USB-Umschalter" vom Computer nicht erkannt wird?
Antwort: Sollte der "c-enter USB-Umschalter" nicht erkannt werden, stellen Sie bitte zunächst
sicher, dass alle Treiber und Updates für das Betriebssystem Ihres Computers installiert
sind.
Wird das Gerät weiterhin nicht erkannt, sorgen Sie bitte dafür, dass der USB-Umschalter
nicht über einen USB-Verteiler (USB-Hub) am Computer angeschlossen ist.
Auch ist es nicht empfehlenswert den USB-Umschalter an den USB-Anschlüssen an der
Vorderseite Ihres Computers anzuschließen, da diese in manchen Fällen nicht ausreichend
Strom liefern.
Um sicherzustellen, dass der USB-Umschalter mit genügend Strom versorgt wird, trennen
Sie bitte angeschlossene USB-Geräte, die nicht verwendet werden.
Frage
(24.08.2011)
Schaltet der c-enter USB-Umschalter automatisch zwischen zwei PCs um?
Antwort: Nein, ein automatisches Umschalten wird vom c-enter USB-Umschalter leider nicht unterstützt.
Das Umschalten der USB-Anschlüsse erfolgt manuell über den Knopf an der Oberseite
des Artikels.
Frage
(25.03.2010)
Was ist bei der Installation des Treibers für den "c-enter USB-Umschalter" unter den
Betriebssystemen Microsoft Windows Vista und 7 zu beachten?
Antwort: Bitte melden Sie sich als Administrator am PC an und deaktivieren Sie dann, während
der Installation die Firewall und das Virenschutzprogramm. Stellen Sie weiterhin sicher,
dass alle Windows Updates und Service Packs installiert wurden.