c-enter.at verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
PE-6827-919
USB-Umschalter für 1 USB-Gerät an 2 PCs
Einen Drucker, USB-Speicher oder Scanner an zwei PCs betreiben. Per Knopfdruck
umschalten, ohne lästiges Umstecken. Mit LED-Anzeige
Stecken Sie ihn einfach in Ihren handlichen USB-Switch und verbinden Sie diesen
mit mehreren Computern!
Klasse: ohne Umstecken ist er per Knopfdruck von jedem dieser Rechner
ansteuerbar - kein Netzwerk nötig! Funktioniert mit allen Geräten, die über
USB-Anschluss verfügen, z.B. Card-Reader, externe USB-Festplatten, Scanner, USB-Stick.
Die LED-Anzeige gibt an, welcher PC aktuell den Zugriff hat. Die Switch-Box
funktioniert treiberlos und ohne zusätzliche Stromversorgung.
2x USB-Ports Typ B für PC, 1x USB-Port Typ A für Drucker, Card-Reader, externe
USB-Festplatte u.v.m.
Funktioniert treiberlos mit jedem Betriebssystem
Kompatibel mit USB 2.0 sowie USB 1.1
Ultrakompakte Maße: 90 x 25 x 70 mm
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 19,90
PE-6827-919 - c-enter USB-Umschalter für 1 USB-Gerät an 2 PCs
Kundenbeitrag vom
27.03.2011 von
J. G. aus Schallstadt
Per Knopfdruck kann ich einen Rechner mit XP/Ubuntu 10.10 und einen Rechner mit WIN
7 und Vista mit meinem Office Jet G95 verbinden. Scannen ist ebenfalls problemlos.
Die Anwesenheit der bidirektionalen Übertragung (Protokoll/IEEE1284 Standard) ist
unter Win 7 Pro im Geräte & Drucker Ordner zu sehen.Absolut empfehlenswert! J.R.G.
Schallstadt
Kundenbeitrag vom
02.03.2011 von
K. S. aus Lichtenfels
Mit diesem Usb Portswitch ist das betreiben von einem Drucker an zwei PC sehr einfach
und Kostengünstig zu realisieren.
Kundenbeitrag vom
22.02.2011 von
K. K. aus Berlin
für genannte Anwendungen ist das Gerät bestens geeignet.
Kundenbeitrag vom
13.02.2011 von
M. S. aus Wien
Diese Hardware ist ideal um diverse USB-Geräte auf zwei PCs zu verwenden.
Ein angesteckter USB-Hub wird leider nicht verwaltet.
Treiberfrei bei WIN7 (Plug and Play).
Einfach per Knopfdruck umschalten.
Ich verwende den Umschalter um ein Funktastatur-Mausset auf zwei PCs zu nutzen und
kann es einfach nur empfehlen.
Kundenbeitrag vom
07.02.2011 von
R. H. aus Bisingen
Durch den Einsatz des Umschalters kann ich endlich meinen Drucker sowohl vom PS als
auch vom Laptop aus bedienen.
Kundenbeitrag vom
24.01.2011 von
R. J. aus Oldenburg
Ich braucht ein umschalter für meinen Drucker, habe in Fachgeschäften gefragt, die
mir sagten es gibt so was nicht. Doch sie haben sich alle geirrt. Top Produkt.
Kundenbeitrag vom
17.01.2011 von
K. B. aus Zeitz
Preiswert, einfach und unkompliziert in der Anwendung
Kundenbeitrag vom
14.01.2011 von
K. H. aus Gera
Hatte so etwas schon lange gesucht. Die mitbestellten Kabel anschließen, Treiber auf
dem zweiten rechner installieren und schon druckt man mit zwei Rechnern oder scannt
mit zweien usw.
Kundenbeitrag vom
08.01.2011 von
P. P. aus Stuttgart
Super Lösung! So haben PC und Laptop zugang zum Drucker und zu der ISDN Verbindung
(Heimarbeitspaltz) ohne Kabelumstecken, durch die manuelle Umschaltung ist klar welches
Gerät verbunden ist.
Kundenbeitrag vom
28.11.2010 von
K. S. aus Extertal
Frage
(22.06.2016)
Woran kann es liegen, dass einige Geräte mit dem "c-enter USB-Umschalter" nicht verwendet
werden können?
Antwort: Einige Geräte, wie z.B. Scanner oder 2,5" Festplatten, haben einen höheren Stromverbrauch,
weshalb die USB-Schnittstelle Ihres PCs zur Versorgung des USB-Umschalters eventuell
nicht ausreicht.
Bitte schließen Sie deshalb diese Geräte an einen aktiven USB-Hub an, da diese über
eine eigene Stromversorgung verfügen.
Frage
(09.11.2014)
Was ist zu tun, wenn sich der Treiber für den "c-enter USB-Umschalter" nicht unter
Windows XP oder 8.1 installieren lässt?
Antwort: Es müssen alle Windows-Updates und aktuelle Hardware-Treiber auf Ihrem Rechner installiert
sein, damit der Treiber für den "c-enter USB-Umschalter" problemlos aufgespielt werden
kann.
Frage
(08.01.2014)
Was ist zu tun, wenn der "c-enter USB-Umschalter" vom Computer nicht erkannt wird?
Antwort: Sollte der "c-enter USB-Umschalter" nicht erkannt werden, stellen Sie bitte zunächst
sicher, dass alle Treiber und Updates für das Betriebssystem Ihres Computers installiert
sind.
Wird das Gerät weiterhin nicht erkannt, sorgen Sie bitte dafür, dass der USB-Umschalter
nicht über einen USB-Verteiler (USB-Hub) am Computer angeschlossen ist.
Auch ist es nicht empfehlenswert den USB-Umschalter an den USB-Anschlüssen an der
Vorderseite Ihres Computers anzuschließen, da diese in manchen Fällen nicht ausreichend
Strom liefern.
Um sicherzustellen, dass der USB-Umschalter mit genügend Strom versorgt wird, trennen
Sie bitte angeschlossene USB-Geräte, die nicht verwendet werden.
Frage
(24.08.2011)
Schaltet der c-enter USB-Umschalter automatisch zwischen zwei PCs um?
Antwort: Nein, ein automatisches Umschalten wird vom c-enter USB-Umschalter leider nicht unterstützt.
Das Umschalten der USB-Anschlüsse erfolgt manuell über den Knopf an der Oberseite
des Artikels.
Frage
(25.03.2010)
Was ist bei der Installation des Treibers für den "c-enter USB-Umschalter" unter den
Betriebssystemen Microsoft Windows Vista und 7 zu beachten?
Antwort: Bitte melden Sie sich als Administrator am PC an und deaktivieren Sie dann, während
der Installation die Firewall und das Virenschutzprogramm. Stellen Sie weiterhin sicher,
dass alle Windows Updates und Service Packs installiert wurden.
Diskussions-Forum rund um c-enter Produkt c-enter USB-Umschalter für 1 USB-Gerät an 2 PCs:
Seite:
[1]
Antwort vom 30.04.2018 17:01 von Sten zum Artikel PE-6827-919
c-enter USB-Umschalter wird nicht erkannt
Hallo,
der c-enter USB-Umschalter für 1- USB-Gerät an 2 PCs wird nicht erkannt. Betriebssystem Windows XP mit SP 2. Kann es sein, dass das SP 3 benötigt wird?
sten
Antwort vom 02.05.2018 07:04 von c-enter Service zum Artikel PE-6827-919
c-enter USB-Umschalter wird nicht erkannt
Dieses Gerät funktioniert treiberlos und muss nicht erkannt werden. Sollten Sie kein Endgerät an den Umschalter angeschlossen haben, erfolgt am PC keine Anzeige.
Antwort vom 04.04.2018 08:51 von Andreas zum Artikel PE-6827-919
USB-Gerät wurde nicht erkannt.
hallo, habe den umschalter an zwei Notebooks angeschlossen, aber leider wurde es nicht erkannt. was ist zu tun?
Antwort vom 05.04.2018 07:11 von c-enter Service zum Artikel PE-6827-919
USB-Gerät wurde nicht erkannt.
Stellen Sie bitte sicher, dass alle Treiber und Updates für das Betriebssystem Ihres Computers installiert sind.
Wird das Gerät weiterhin nicht erkannt, sorgen Sie bitte dafür, dass der USB-Umschalter nicht über einen USB-Verteiler (USB-Hub) am Computer angeschlossen ist.
Antwort vom 19.05.2017 23:35 von RainerFCN zum Artikel PE-6827-919
USB Gerät wird nicht erkannt
auch wenn man alle hilfreichen Tipps anwendet, erkennt der Umschalter einen Philips MFD6170 nicht. Da der Treiber nirgendwo zu finden ist, werde ich das Teil wohl an Pearl zurück schicken.
Antwort vom 22.05.2017 08:54 von c-enter Service zum Artikel PE-6827-919
USB Gerät wird nicht erkannt
Da der Umschalter als "Weiche" lediglich ein Geräte zwischen zwei PCs hin und her schaltet, werden keine speziellen Treiber hierfür benötigt. Daher können diese auch nicht bereitgestellt werden. Sollte Ihr Gerät durch den USB-Umschalter nicht erkannt werden, so empfehlen wir Ihnen die Kabel ggf. zu tauschen. Schließen Sie den Umschalter immer nur an der Rückseite des PCs an, da die vorderen USB-Anschlüsse meist nur einen geringen Strom liefern.
Antwort vom 17.03.2016 10:12 von ad zum Artikel PE-6827-919
USB-Umschalter nicht erkannt
Der jeweilige PC erkennt das USB Gerät nach umschalten am Switch nicht, wenn am Anfang schon an dann funktioniert es...
Was tun?
Antwort vom 17.03.2016 15:46 von c-enter Service zum Artikel PE-6827-919
USB-Umschalter nicht erkannt
Sollte der "c-enter USB-Umschalter" nicht erkannt werden, stellen Sie bitte zunächst sicher, dass alle Treiber und Updates für das Betriebssystem Ihres Computers installiert sind.
Wird das Gerät weiterhin nicht erkannt, sorgen Sie bitte dafür, dass der USB-Umschalter nicht über einen USB-Verteiler (USB-Hub) am Computer angeschlossen ist.
Auch aus einem weiteren Grund ist es nicht empfehlenswert den USB-Umschalter an den USB-Anschlüssen an der Vorderseite Ihres Computers anzuschließen: Diese USB-Ports liefern oft nicht ausreichend Strom. Um sicherzustellen, dass der USB-Umschalter mit genügend Strom versorgt wird, trennen Sie bitte die angeschlossenen USB-Geräte, die nicht in Verwendung sind.
Antwort vom 15.08.2016 14:12 von Matt zum Artikel PE-6827-919
USB-Umschalter nicht erkannt
Hallo
ich habe leider auch das Problem, dass der USB-Umschalter nicht erkannt wird. Habe ihn direkt am PC angeschlossen Der PC zeigt nur an, dass er ein unbekanntes USB-Gerät entdeckt hat - und sonst nix. Gibt es einen Treiber, den ich downloaden und installieren kann?
Danke und liebe Grüße
Antwort vom 16.08.2016 12:15 von c-enter Service zum Artikel PE-6827-919
USB-Umschalter: Vom PC nicht erkannt
Sollte der USB-Umschalter nicht erkannt werden, stellen Sie bitte zunächst sicher, dass alle Treiber und Updates für das Betriebssystem Ihres Computers installiert sind.
Sorgen Sie bitte auch dafür, dass der USB-Umschalter nicht über einen USB-Verteiler (USB-Hub) am Computer angeschlossen ist.
Ohnehin ist es nicht empfehlenswert den USB-Umschalter an den USB-Anschlüssen an der Vorderseite Ihres Computers anzuschließen, da diese in manchen Fällen nicht ausreichend Strom liefern. Um sicherzustellen, dass der USB-Umschalter mit genügend Strom versorgt wird, trennen Sie bitte angeschlossene USB-Geräte, die nicht verwendet werden.
Beitrag vom 16.04.2014 15:16 von Mr.Allen zum Artikel PE-6827-919
USB-Gerät wurde nicht erkannt.
Guten Tag.
Ich habe heute an den USB-Umschalter mein Fax/Drucker (Brother MFC-9320CW) und 2 Pc's angeschlossen. Beide Pc's nutzen Windows 7. Ich erhalte ständig die Meldung: USB-Gerät wurde nicht erkannt.
Woran liegts denn?
Antwort vom 17.04.2014 11:31 von c-enter Service zum Artikel PE-6827-919
USB-Gerät wurde nicht erkannt.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Treiber und Updates für Ihr Betriebssystem installiert sind. Bitte stellen Sie weiterhin sicher, dass der Artikel nicht über einen USB-Hub oder an Front-USB-Anschlüssen (evtl. zu wenig Strom) angeschlossen ist. Trennen Sie gegebenenfalls Geräte, die viel Strom benötigen, um die die Artikelfunktion zu überprüfen.